Unsere Prizipien für eine humane Schule sind ein Ziel, das wir alleine nicht erreichen werden. Deshalb arbeiten wir schon lange mit zahlreichen anderen Organisationen zusammen, die mit jeweils eigenen Schwerpunkten das gleiche Ziel anstreben: Eine Schule, in der alle Kinder ihre persönlichen Fähigkeiten entfalten und sich zu selbstbewussten Bürger*innen in unserer Demokratie entwickeln können.
Bürgerrat Bildung und Lernen
Seit Jahren zeigt sich bei Vergleichstests immer wieder, dass das Bildungssystem in Deutschland dringend verändert werden müsste um Inklusion zu ermöglichen und die Abhängigkeit des Bildungserfolges von der sozialen Herkunft wenigstens zu minimieren.
Vor diesem Hintergrund hat die Montag Stiftung in Bonn einen „Bürgerrat Bildung und Lernen“ initiiert. Er „ergänzt den demokratischen Dialog um Perspektiven und Erfahrungen aus dem Bildungsalltag von Bürgerinnen und Bürgern“ (Zitat)
Über die überaus interessante Arbeit und die Ergebnisse kann man sich unter dem folgenden Link informieren.
Traurige Kinderaugen
Tim Wiegelmann ist junger Mann, der einen Rollstuhl benötigt. Er stellt in beeindruckender Weise seine Gedanken zum Thema Inklusion vor.
Wir freuen uns, dass er uns das Video zur Verfügung gestellt hat.
Schule braucht Veränderung!
Und weil das so ist, haben sich jetzt in Bayern 6 Organisationen zusammengefunden zum
Bündnis Gemeinschaftsschule in Bayern e.V.
Die Motivation der Gründungsmitglieder wird deutlich in dem Einführungstext der Homepage
Ein Generationen-Bündnis
Unsere Kinder und Enkelkinder haben das Recht auf eine Zukunft in Frieden und Sicherheit, eine Zukunft, die geprägt ist von wertschätzendem Umgang miteinander und mit unserem Planeten.
Wir Erwachsenen haben die Pflicht, ihnen Lebensräume zu eröffnen und mit ihnen zusammen zu gestalten, in denen sie jenseits von Ellbogen, Notendruck, Konkurrenz, Egoismus, Auslese und Leistungsdruck lernen können.
Wir freuen uns, dass die Aktion Humane Schule durch Engelbert Schmid in diesem Bündnis vertreten ist und wünschen den Akteuren – aber noch mehr den Schülerinnen und Schülern in Bayern - dass dieses Bündnis Erfolg hat.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage: buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de
Eine für alle - Die inklusive Schule für die Demokratie
In diesem Bündnis arbeiten wir zusammen mit
Bildungsforum Bayern
Im Forum Bildungspolitik Bayern arbeiten insgesamt 43 Organisationen zusammen. Bert Schmid ist dort stellvertretender Vorsitzender.
Zu finden ist das Forum unter www.forum-bildungspolitik.de
Lernwirkstatt Inklusion Nürnberg Land
Die Lernwirkstatt ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der durch Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildung und Beratung von Fachkräften die Inklusion fördert.
Die Homepage findet man unter www.lernwirkstatt-inklusion-nl.de
Mal sehen, was andere machen .....
Wer Zeit und Lust hat, im www zu stöbern kann auf den folgenden Seiten Anregungen finden.
Wenn Sie, liebe Leserin und lieber Leser eine Seite vermissen, melden Sie sich gerne unter ahs@aktion-humane-schule.de
Yagmur-Stiftung in Hamburg
Einen Hinweis auf die gesellschaftliche Bedeutung unserer Prinzipien für eine humane Schule finden Sie auf der Homepage der Yagmur-Stiftung. Yagmur kam im Jahr 2013 durch elterliche Gewalt ums Leben und die Stiftung erinnert seit 2016 an sie indem sie jährlich eine Organisation oder eine Person auszeichnet, die sich um den Schutz gefährdeter Kinder besonders verdient gemacht hat.